Das Wittgensteiner Lehrinstitut ist eine Schule für „Manuelle Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie“.
Diese Weiterbildung sieht vor, Physiotherapeut/innen, Krankengymnast/innen und Masseur/innen in 4-wöchigen Kursen zu Lymphdrainage- und Ödemtherapeuten fortzubilden.
Im 2-wöchigen Basis Kurs werden die anatomischen und physiologischen Grundlagen gelehrt und die Grundgrifftechniken eingeübt. Im anschließenden 2-wöchigen Therapie Kurs stehen die Ödemerkrankungen und ihre Behandlung mit manueller Lymphdrainage und Kompressionstherapie unter Einbeziehung von Patienten im Vordergrund. Basis Kurs und Therapie Kurs können nach Rücksprache auch getrennt voneinander belegt werden, allerdings muss der gesamte Kurs innerhalb eines halben Jahres abgeschlossen sein.
Die Weiterbildung für Ergotherapeuten dauert fünf Tage und ist auf das Tätigkeitsprofil dieser Berufsgruppe ausgerichtet. Die Abrechnungsposition "Manuelle Lymphdrainage" kann gegenüber den Kostenträgern nicht geltend gemacht werden, das ist nach wie vor den Physiotherapeuten mit erfolgreichem Abschluss des 4-wöchigen Kurses vorbehalten.